Datenschutzerklärung Koeman Flowerbulbs
Allgemein
Koeman Flowerbulbs B.V., („wir“), ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß
dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in
Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und
anderen relevanten Vorschriften.
Adresse und Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten,
können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Koeman Flowerbulbs B.V.
Straße: Hemmerbuurt 36
Postleitzahl: 1607 CJ Hem
Land: Niederlande
Kontaktformulare:
Handelskammer: 75183153
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
Deutschland: UST-IdNr NL860173744B01
Großbritannien: VAT: GB340876784
Belgien: BTW: NL860173744B01
Frankreich TVA: NL860173744B01
Die Niederlande: BTW NL860173744B01
Italien: Partita IVA: NL860173744B01
Welche Daten erheben wir
Wenn Sie eine
Bestellung auf unserer Website aufgeben, verarbeiten wir
folgende personenbezogene Daten:
- Privat oder geschäftlich
- Anfangsbuchstabe Vorname / Nachname
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsadresse
- Eventuell abweichende Lieferadresse
- Name der abweichenden Lieferadresse
- Eventuelle Bemerkungen
- Ihre Zustimmung zur Datenschutzerklärung und zu den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
Daten für das Marketing
- Die Nutzung der Website wird anonymisiert in Google Analytics erfasst und
verarbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift: Google Analytics.
- Demographische Daten werden in Google Analytics verarbeitet (wenn Sie Ihre
Zustimmung zu Statistik-Cookies gegeben haben).
- Conversions-Tracking: Konversionen werden anonym erhoben und in Google Ads
einzeln analysiert.
- A/B Test. Dies ist ein interner Test auf der Website, bei dem zwei Varianten verglichen
werden, um festzustellen, welche davon benutzerfreundlicher ist (wenn Sie Statistik-Cookies
zugestimmt haben).
- Remarketing: wird erhoben, wenn Sie Ihre Zustimmung für Statistik- und Marketing
Cookies gegeben haben.
- E-Mail-Marketing (Wenn Sie eine Bestellung getätigt haben): wir haben regelmäßig
Angebote, über die wir Sie gerne informieren möchten. Für diese Mailings können Sie sich
immer und jederzeit mittels dem Abmelde-Link in der E-Mail abmelden.
- E-Mail-Erinnerung, wenn Produkte wieder lieferbar sind. Diese E-Mail wird verschickt,
wenn Sie dies angefordert haben.
Social Media
Unsere Websites verwenden Facebook-Cookies. Facebook verwendet das Cookie, um eine
Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Real Time Bidding von externen
Werbungtreibenden. Für weitere Informationen darüber, wie Facebook diese Daten verwendet,
empfehlen wir Ihnen, die
Datenschutzerklärung von Facebook zu lesen.
Das Ziel und die Grundlage der Verarbeitung
Marketing-Unternehmen/Hosting und Websitebetreiber
Darüber hinaus beauftragen wir externe Dienstleister, Koeman Flowerbulbs B.V. mit
verschiedenen Dienstleistungen zu unterstützen, die personenbezogene Daten erfordern. Nur
die Daten, die notwendig sind, werden weitergegeben.
Externe Dienstleister:
- Hosting
- Kundenservice-Software-Unternehmen
- (E-Mail) Marketing-Unternehmen
- Websitebetreiber
Mit allen Dienstleistern schließen wir Verträge ab, in denen vereinbart wird, was sie mit den
Daten tun dürfen (Verarbeitungsvertrag). Die personenbezogenen Daten werden nicht an diese
Dienstleister oder an andere dritte Vertragsparteien verkauft.
Google Analytics
Für analytische Zwecke arbeiten wir mit Google Analytics. Wir haben einen
Bearbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen. Die Daten, die wir in Google Analytics
erheben, werden anonymisiert (das letzte Oktett der IP-Adresse wird ausgeblendet) und
verschlüsselt. Wir haben den sogenannten "Datenaustausch" mit Google deaktiviert. Darüber
hinaus verwenden wir das Google Analytics-Cookie nicht in Kombination mit anderen Google-
Diensten.
Gesetzliche Bestimmungen
Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir aufgrund
einer gesetzlichen Bestimmung oder einer gerichtlichen Entscheidung dazu verpflichtet sind.
Alle übrigen Dritten
In allen anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte
weitergegeben, wenn Sie im Rahmen unserer Dienstleistungen Ihre Zustimmung dazu
gegeben haben.
Speicherungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die in dieser
Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich oder soweit die Speicherung zur
Einhaltung gesetzlicher Pflichten und zur Beilegung von Streitigkeiten erforderlich ist.
Wenn die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist,
speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgegeben haben, speichern wir Ihre personenbezogenen
Daten für
7 Jahre nach der letzten Bestellung und vollständiger Zahlung des
Kaufpreises sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Bestimmungen.
Abhängig davon, welche Art von Cookie wir setzen, speichern wir Ihre Daten für maximal zwei
Jahre. Die genauen Speicherungsfristen pro Cookie finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie auf unserer Website und hier unten.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website
attraktiv zu gestalten und Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Smartphone gespeichert werden.
Eine
Übersicht über die auf der Website verwendeten Cookies finden Sie
hier.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder
von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem
Computer und ermöglichen es uns, Ihren Computer bei einem erneuten Besuch unserer
Website wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies werden verwendet, um
Sie mit Ihrem Benutzernamen zu begrüßen und machen es Ihnen unnötig, Ihr Passwort erneut
einzugeben oder Formulare mit Ihren Daten für zukünftige Bestellungen auszufüllen.
Es ist unseren Partnerunternehmen nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene
Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und von Fall zu Fall
entscheiden, ob Sie diese akzeptieren oder nicht. Wenn keine Cookies akzeptiert werden, kann
die Funktionalität unseres Online-Shops eingeschränkt sein.
Unsere Website verwendet 3 Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Notwendige Cookies helfen, eine Website
nutzbarer zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu
geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht
richtig funktionieren.
- Statistik-Cookies: Statistik-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher
die Website nutzen, indem Daten anonym erhoben und gemeldet werden.
- Marketing-Cookies: Marketing-Cookies werden verwendet, um
Besucher zu folgen, wenn sie verschiedene Websites besuchen. Ziel ist es, Werbung
anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant ist. Diese Werbung wird so für
Herausgeber und externe Werbungtreibende wertvoller.
Sie werden vor dem Besuch der Website gebeten, die Statistik- und Marketing-Cookies zu
akzeptieren oder abzulehnen. Sie können dies später auf der
Cookie-Seite jederzeit ändern.
Für die Vertragsparteien, von denen wir Cookies setzen und die wir für
Marketingzwecke verwenden, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen dieser
Vertragsparteien. Auf unserer Website werden Cookies von folgenden Vertragsparteien
verarbeitet:
Ihre Rechte
Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:
Recht auf Selbstauskunft
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen. Auf Wunsch geben wir
Ihnen einen Überblick über Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, auf welcher
Grundlage wir sie verarbeiten, die Speicherungsfristen, die von uns getroffenen
organisatorischen und technischen Maßnahmen und ob wir Ihre Daten an Dritte weitergeben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer falschen oder unvollständigen
personenbezogenen Daten zu verlangen. Bei Bedarf werden wir Ihre personenbezogenen
Daten berichtigen und vervollständigen.
Recht auf Datenlöschung
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir
sind in jeder der folgenden Situationen verpflichtet, Ihre Anfrage auszuführen:
- Ihre personenbezogenen Daten werden für die Zwecke, für die sie ursprünglich
erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt;
- Sie widerrufen Ihre Zustimmung und wir haben keine andere Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Sie widersprechen der Verarbeitung und wir haben keine berechtigten Gründe für die
Verarbeitung;
- Ihre personenbezogenen Daten wurden von uns unrechtmäßig verarbeitet;
- Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um unserer gesetzlichen
Verpflichtung nachzukommen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten in folgenden Fällen zu verlangen:
- Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten während eines
Zeitraums, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu
überprüfen;
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie widersprechen der Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten und verlangen stattdessen eine Einschränkung der Verarbeitung;
- Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den Zweck unserer
Verarbeitung, aber Sie benötigen Ihre personenbezogenen Daten, um einen Rechtsanspruch
zu erheben, auszuüben oder zu begründen;
- Sie haben gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch
erhoben und wir prüfen, ob unsere rechtmäßgen Gründe Ihre rechtmäßigen Gründe
überwiegen.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die mit
Ihrer spezifischen Situation zusammenhängen, in einer der folgenden Situationen zu
widersprechen:
- Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Eigeninteresse oder der Erfüllung
einer Aufgabe von allgemeinem Interesse;
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing;
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für wissenschaftliche oder statistische
Zwecke oder für historische Forschungen.
Wir können Ihre Anfrage ablehnen, wenn wir zwingende berechtigte Gründe haben, die Ihre
Interessen überwiegen, oder wenn die Verarbeitung erfolgt, um einen Rechtsanspruch zu
erheben, auszuüben oder zu begründen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in
strukturierter, gängiger und maschinenlesbarer Form zu erhalten und die personenbezogenen
Daten an einen anderen Verarbeiter weiterzugeben. Auf Wunsch können wir die
personenbezogenen Daten übermitteln, sofern dies technisch möglich ist. Das Recht auf
Datenübertragbarkeit kann nur ausgeübt werden, wenn die folgenden zwei Grundlagen erfüllt
sind:
- die Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung oder auf der Ausführung eines
Vertrages;
- die Verarbeitung erfolgt durch automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse.
Sie können bei uns einen Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten
Rechte stellen. Aus Sicherheitsgründen behalten wir uns das Recht vor, Ihre Identität vor der
Bearbeitung Ihrer Anfrage zu überprüfen. Wir können eine angemessene Entschädigung für
die
Ausführung Ihrer Anfrage verlangen, wenn Ihre Anfrage übermäßig oder offensichtlich
unbegründet ist.
Sie können uns Ihre Anfrage per E-Mail an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene E-
Mail-Adresse senden. Seien Sie in Ihrer E-Mail so präzise und genau wie möglich. Geben Sie
auf jeden Fall an, welches Recht Sie ausüben möchten und aus welchen Gründen.
Innerhalb eines Monats werden wir Sie über die Weiterverfolgung Ihrer Anfrage informieren.
Sollte es nicht möglich sein, Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachzukommen, werden wir
Sie darüber informieren. Wenn sich herausstellt, dass wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen
können, werden wir die Ablehnung begründen.
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten
einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ergänzen oder zu ändern. Die
aktuellste Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
Unsere Datenschutzerklärung wurde zuletzt ergänzt und/oder geändert am 16-10-
2018